CARRÉ, ein führendes französisches Unternehmen im Bereich der mechanischen Unkrautbekämpfung, hat die KLINEA-Hacke in seinen Katalog für die Getreidepflege aufgenommen.
Diese neue KLINEA-Hacke ist entweder in Kombination mit dem PRECICAM-Führungssystem für mehr Vielseitigkeit oder mit dem KIPLINE-Kameraführungssystem für noch mehr Kompaktheit erhältlich.
KLINEA fügt sich perfekt in die Strategie der regenerativen Landwirtschaft und des Bodenschutzes ein. Die präzise Oberflächenbearbeitung der Hacke reduziert die Bodenerosion und fördert die Mineralisierung, indem sie die Produktion von organischen Stoffen erhöht. Die erzeugten Nährstoffe können dann von den Pflanzen während ihres gesamten Entwicklungszyklus aufgenommen werden.
Die Parallelogrammzinkeneinheit von KLINEA kann je nach gewünschter Konfiguration mit 1 bis 3 Zinken bestückt werden und verfügt über seitensteife Zinken, die ein Abweichen der Pflugschar verhindern und somit eine optimale Präzision garantieren.
Diese Seitensteifigkeit der Zinken macht auch das dazugehörige Führungssystem sehr reaktionsschnell.
Die Zinken und Pflugschare der CARRÉ-Konstruktion sorgen für eine gleichbleibend tiefe Schälung der Oberfläche.
Ein innovatives Gelenksystem stützt die Zinken und verfügt über ein federbelastetes Non-Stop-Sicherheitssystem für den Fall eines Aufpralls, das gleichzeitig eine schnelle Einstellung der Pflugscharneigung ermöglicht.
KLINEA ist serienmäßig mit einer doppelten Kammreihe am hinteren Ende des Hackelements ausgestattet, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen und sicherzustellen, dass die Unkrautwurzeln an der Bodenoberfläche freigelegt werden.
Als Option bietet KLINEA eine vollständige Unkrautbekämpfung dank der hydraulischen Aushebung der Elemente mit ISOBUS-GPS-Steuerung für ein automatisches Vorgewende-Management.
Es sind auch zwei KIPLINE-Kameras erhältlich, die über 2 Erfassungsbereiche führen.
Erhältlich in 3m, 4m, 6m und 8m mit Reihenabständen ab 15cm.