Mit ihnen kann man bei geringeren Kosten Getreide anpflanzen und schützt gleichzeitig den Boden vor Erosion und Krustenbildung.
Durch die geringere Verdunstung hält der Boden die Feuchtigkeit besser.
Die Bodenstruktur wird verbessert und das Wurzelwerk kann sich intensiver entfalten.
Maschinenkosten und Personalaufwand werden reduziert und die Flächenleistungen erhöht.
Die vereinfachte Bearbeitung des Bodens verbessert so das ökonomische Ergebnis des Anbaus.
Sie eignen sich für schwierige und spezielle Bedingungen.
Unsere Trichter erlauben eine Verteilung von 1 kg / ha bis 450 kg / ha bei 8 km / h und sind mit einem Universaldosierer ausgestattet, der erlaubt, alle Samen ohne Rillenwechsel zu bewältigen.
Die Zinken wurden angepasst, um zu säen, und erlauben einen guten Samen an der richtigen Stelle.
Die Reihen werden durch ein zu diesem Zweck vorgesehenes Gerät geschlossen und rückverfestigt.